Ende der 80er Jahre entdeckte ich fast beiläufig ein neues Geschäftsfeld: Die Beratung und Vermittlung von Kunst für den öffentlichen Raum.
Erfolge bewogen mich, diese Tätigkeit fortzusetzen und zu intensivieren. Ich präsentierte Resultate meiner Anstrengungen auf diesem Gebiet in den Ausstellungen IDEEN I-III mit künst-lerischen Modellen und Konzepten. Hierzu gab ich dann auch die umfangreiche Dokumentation "IDEEN - Kunst im öffent-lichen Raum" mit einem Text des Präsidenten der Hochschule für Bildende Künste Berlin Lothar Romain heraus.

Architekturintegrierten Gesamtkonzepten, die vom Künstler in Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber und dem Architekten schon während der Entwurfs- bzw. der Planungsphase entwickelt werden, gilt mein besonderes Interesse. Aber auch Kunstwerke, die im Zusammenklang mit dem Bauwerk einen Ort definieren und auf seine Funktion hinweisen, werden von mir vermittelt.

Dem Subsidiaritätsgedanken folgend, gehört mittlerweile selbst die Organisation von Kunstwettbewerben für öffentliche und private Einrichtungen zum Aufgabengebiet meiner Galerie.